Sprechfunkzeugnisse / Funkbetriebszeugnisse

Die Sportbootschule Nautilus ist eine amtlich anerkannte Ausbildungsstätte für die Seefunkzeugnisse SRC sowie das Binnenfunkzeugnis UBI. In unseren Funkkursen in Hamburg lernen Sie von erfahrenen Ausbildern alles, was Funker zur Prüfung für Sprechfunkzeugnisse in Theorie und Praxis können müssen.

Für folgende Funkscheine bieten wir einen Lehrgang an:

» Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis für den Seefunk (Short Range Certifikate SRC)

» Funkbetriebszeugnis für den Binnenschiffahrtsfunk (UBI)

» Online Kurs

AusbildungskurseKurstermine Sprechfunk SRC & UBI

Die Termine für unsere Ausbildungskurse finden Sie » hier

Wer benötigt ein Sprechfunkzeugnis?

Ist ein Sportboot, welches sich auf den See- oder Binnenschifffahrtstraßen bewegt, mit einer betriebsfähigen UKW-Sprechfunkanlage ausgerüstet, muss der Schiffsführer! im Besitz eines Funkbetriebszeugnisses für den Seefunk (mind. SRC) bzw. den Binnenschifffahrtsfunk sein.

Auf einigen Charterbooten und auf Sportbooten, die bei unsichtigem Wetter auf den Binnenschifffahrtstraßen verkehren wollen, ist eine UKW Sprechfunkanlage gesetzlich vorgeschrieben.

Bilder aus der Schule

Funk1 1 Funk1 2 Funk1 3

Funkzeugnisse in Hamburg bei der Sportbootschule Nautilus

Seit 1982 sind wir als amtliche vom DMYV anerkannte Ausbildungsstätte für Sportbootführerscheine und Funkzeugnisse erfolgreich tätig. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Sie bestens auf die Prüfung und das echte Funkerleben vorzubereiten. Unser Konzept wird stets durch niedrige Durchfallquoten bestätigt. Nicht wie bei einigen Billiganbietern, in angemieteten Räumen oder sogar in Kneipen, bei denen sich die Durchfallquote im Preisniveau wieder spiegelt

Der Unterricht wird von praxiserfahrenen Ausbildern in unserer Sportbootschule in Hamburg abgehalten. Während der Funkkurse bleiben Sie stets in einer festen Gruppe. Nur solche Gruppen gewährleisten einen lernpädagogisch gründlichen und praxisnahen Unterricht ohne Anonymität in unserem Funklehrgang. Es lernt sich leichter, man lernt sich kennen und stützt sich gegenseitig

Die Ausbilder verfügen über jahrelange Seefahrtspraxis auf vielen Weltmeeren und Binnenrevieren und haben somit die erforderliche Funkpraxis bei der Verkehrsabwicklung mit Seefunkstellen und den entsprechenden Küstenfunkstellen bzw. Revierzentralen. Unsere Ausbilder sind Inhaber sämtlicher vorgeschriebener Funkzeugnisse und der vom DMYV ausgestellten Ausbilderlizenzen.

Es ist für uns selbstverständlich, auch bei unseren Funkkursen dem hohen Anspruch einer professionellen Ausbildungsstätte gerecht zu werden. Hierfür benutzen wir moderne Geräte, die auch bei den Prüfungsausschüssen in Hamburg verwendet. Somit werden Sie an den Geräten nicht nur umfassend ausgebildet, sondern auch geprüft!

Schulungsmaterial, wie Fachbücher, Funksimulatoren ( CD - Trainer ), Fragebögen über die Themen UBI, SRC sind bei uns erhältlich. Diese werden auch bei den Kursen verwendet und sollten unbedingt, vor Kursbeginn, von den Teilnehmern zusätzlich zur Kursgebühr erworben werden.

Sie können diese auch bequem über unsere Homepage bestellen.

Wir wollen mit unseren Funkkursen sicherstellen, dass unsere Kursteilnehmer in der sicheren Handhabung und Bedienung gefestigt sind, und mit Hilfe unserer qualifizierten Ausbilder nicht nur den umfangreichen Lernstoff bewältigen, sondern auch von Anfang an vernünftig in die Handhabung und Bedienung der komplexen Funktechnik im praxisnahen Unterricht eingewiesen werden. Es ist nicht nur unser Ziel, Sie auf eine erfolgreiche Prüfung vorzubereiten, sondern darüber hinaus ist es uns bewusst, das im Seenotfall Ihr Leben - und das der anderen Schiffsführer - von Ihren Fähigkeiten abhängen kann.

Wir würden uns freuen, Sie in einem unserer nächsten Funkkurse in Hamburg begrüßen zu dürfen!

Ihre Sportbootschule Nautilus