Sportbootführerscheine - Ausbildung in Hamburg

Ausbildung für Bootsführerscheine in HamburgJeder, der in Deutschland auf den Binnen- und Seeschifffahrtstraßen ein Sportboot mit einer Antriebsleistung von mehr als 15 PS am Propeller führen will, egal ob Segelboot oder Motorboot, benötigt hierfür einen amtlich anerkannten Bootsführerschein.

Für die Binnen- und Seeschiffahrtstraßen gibt es jeweils räumlich getrennt gültige Sportbootführerscheine, die Sie bei uns einzeln oder zusammen in einem Abwasch erwerben können:

bei Nautilus ab 180,- €

Sportbootführerschein See

Der Sportbootführerschein See berechtigt zum Führen von Sportbooten mit mehr als 15 PS am Propeller (mit oder ohne Segel; egal wie groß) auf den Seeschifffahrtstraßen. Die Ausbildung für den SBF See bieten wir als Dreiwochenkurs (je 2 Abende pro Woche) oder als Wochenendkurs an:

» Sportbootführerschein See Kurs

Kursgebühren: 180,- Euro (zzgl. Fahrstunden, Lehrmaterial und Prüfungsgebühren)

bei Nautilus ab 90,- €

Sportbootführerschein Binnen

Der Sportbootführerschein Binnen berechtig zum Führen von Sportbooten mit einer Motorleistung von mehr als 15 PS ( max. 15 m Länge) auf den Binnengewässern. Den SBF Binnen gibt es "unter Segel & Motor" und "nur unter Motor".

» Sportbootführerschein Binnen Kurs

Kursgebühren: 90,- Euro (zzgl. Fahrstunden, Lehrmaterial und Prüfungsgebühren)

bei Nautilus ab 39,90 €

Online Kurs

Zur Vorbereitung und begleitend zum Lehrgang empfehlen wir den Onlinekurs

» Online Kursgebühren: 39,90 Euro

Sportbootführerscheine Ausbildung ine Hamburg - Praktische und theoretische AusbildungAusbildung für Sportbootführerscheine in der Sportbootschule Nautilus

Die theoretische Ausbildung für die Sportbootführerscheine bieten wir in Abend- und Wochenendkursen in unserer Sportbootschule in Hamburg Tnndorf an. Der Unterricht wird von praxiserfahrenen Ausbildern abgehalten, wobei moderne Lehrmittel die umfangreiche Stoffbewältigung erleichtern. Die praktische Ausbildung erfolgt auf unserem (im Winter beheizten) Schulungsboot auf der Dove-Elbe in Hamburg Moorfleet.

3-Wochen- und Wochenend-Kompaktkurse mit Theorie & Praxis

Der Theoretische Unterricht für die Sportbootführerscheine erfolgt in unserem 3-Wochen-Kurs an je zwei Kursabenden pro Woche ab 19:00 Uhr. Für Businessgeschädigte bieten wir auch ein kompaktes Wochenendseminar (Freitag bis Sonntag) an. Die praktische Ausbildung erfolgt parallel zur theoretischen Ausbildung auf unseren Schulschiffen in Hamburg. In der Regel sollten Sie drei bis fünf Fahrstunden einplanen, damit die prüfungsrelevanten Fahrmanöver auch sitzen. Die Termine für Praxisfahrten stimmen Sie individuell mit dem 'Fahrlehrer' ab. Sie können soviel Stunden buchen, wie Sie wünschen.

Die Prüfung für Bootsführerscheine in Hamburg

Sie haben mindestens 3 Wochen bis zur Prüfung Zeit, um den vielfältigen Stoff zu bewältigen. Ihr Können zeigen Sie zumeist an einem Samstag in Hamburg. Damit müssen Sie keinen Urlaubstag für die Bootsführerscheinprüfung opfern. Theorie und Praxis werden an einem Tag abgenommen. Sie fahren auf unserem modernen Ausbildungsschiff mit geschlossenem Fahrstand und Heizung, mit dem auch Anfänger gut zurechtkommen. Hierbei wird nicht der perfekte Kapitän verlangt, sondern Grundkenntnisse, die für alle Boote gelten. Sollte der angebotene Prüfungstermin zu früh sein, kann auch ein späterer Prüfungstermin gewählt werden.

Prüfungsfragen für die Sportbootführerscheine Binnen und See (elwis.de)